Buddha und Patanjali
Der Buddha-Dharma und das Yoga Sutra
Vier edle Wahrheiten vs. Patanjalis Ashtanga Yoga
Die Grundlagen des Buddhismus
(z.B. die vier edlen Wahrheiten/der edle achtfache Pfad)
im Vergleich mit Teilen von Patanjalis Yoga-Sutras (u.a. Ashtanga Yoga)
Wir beschäftigen uns mit ein paar wichtigen Grundgedanken des Buddha-Dharma und setzen sie in Vergleich mit den Ashtanga Yoga des Yoga-Sutra, von Patanjali.
Vielleicht werden wir feststellen, dass es viele Gemeinsamkeiten gibt und dass zumindest eines der Ziele der beiden Wege das gleiche ist.
Die Befreiung vom Leiden.
Neben der Theorie wirst du verschiedene (Meditations)Techniken aus beiden Traditionen praktizieren. Natürlich u.a. Yoga-Stellungen, Atemübungen, das Zurückziehen der Sinne, Konzentration, etc. und eben hauptsächlich Achtsamkeitspraxis, formell und für den Alltag.
Dieses Wochenende dient auch als Einführung ins Sati-Yoga und es kann daran anschließend eine Vertiefungswoche (5Tage) gebucht werden (die aber auch ohne dieses Wochenende besucht werden kann).
08.04.2016 - 10.04.2016
Ort: Haus Shanti in Bad Meinberg
Kursgebühr Wochenende 150,- Euro
zzgl. 2 Übernachtungen und Verpflegung:
MZ 67,00
DZ 83,50
EZ 114,00